top of page
Sandblast. An employee prepares a metal

Sandstrahlen von Metall

 

Geschichte der Metallsandstrahltechnik
Das Sandstrahlen von Metall ist eine mechanische Reinigungstechnologie, die durch die Einwirkung von Schleifmaterialien auf eine Metalloberfläche (Substrat) erhalten wird. Die Energie der Schleifpartikel wird durch den Druckluftstrom eingestellt, und dann wird das Luft-Schleifmittel-Gemisch der behandelten Oberfläche zugeführt.
Der Name "Sandstrahlen" kam aus der englischen Sprache vom Sandstrahlen zu uns. Der Erfinder ist Benjamin Chu Tilgman, der diese Technologie 1870 in den USA patentierte. In der modernen Fachliteratur wird der Begriff Strahlmittel heute häufiger verwendet, da seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Anzahl der in dieser Technik verwendeten Schleifmittel erheblich zugenommen hat und Sand selbst in den meisten Industrieländern für eine Reihe von Strahlen verboten ist Gründe dafür.
In verschiedenen Quellen gibt es andere Namen für diese Technologie, zum Beispiel Abrasivstrahlen, Abrasivstrahlen, Kugelstrahlen, Metallsandstrahlen, Metallsandstrahlen usw. - all dies ist nichts anderes als eine Methode zur Oberflächenvorbereitung, bei der eine Luft- Unter Druck stehende Schleifmischung wird auf das Substrat gesprüht, und die Schleifpartikel übertragen die kinetische Energie der Oberfläche und der darauf befindlichen Substanzen.
Der Zweck des Metallsandstrahlens besteht darin, Korrosionsprodukte, Walzzunder, Kohlenstoffablagerungen, Formmassen auf Gussteilen, alte Beschichtungen und verschiedene Arten von Verunreinigungen zu entfernen sowie eine charakteristische Rauheit zu erzielen, die die Haftung (Haftung des Substrats auf dem aufgetragenen Schutzfilm) verbessert Beschichtungen).
Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Sandstrahlmetall die Oberfläche entfettet. Tatsächlich führt die Reinigung von nicht entfettetem Metall im Voraus nur zu negativen Konsequenzen: Die Mikropartikel aus Fett werden durch das Schleifmittel tief im Profil "verstopft" und beeinträchtigen die Haftung von Schutzbeschichtungen negativ, wodurch die Qualität der durchgeführten Arbeiten und die Lebensdauer.

 

Technologische Vorteile


Sandstrahlen ist die bevorzugte Methode, um Metall zu reinigen und für Schutzbeschichtungen vorzubereiten. Dies ist auf eine Reihe von Vorteilen dieser Methode zurückzuführen, wie zum Beispiel: Effizienz, hohe Geschwindigkeit und Qualität der Reinigung.
Darüber hinaus vergrößert die resultierende Oberflächenrauheit den Wechselwirkungsbereich zwischen dem Metall und der Schutzbeschichtung und verbessert die Haftung auf physikalischer und chemischer Ebene.
Zahlreiche weltweit durchgeführte Studien haben lange Zeit bestätigt, dass die Lebensdauer von Schutzbeschichtungen mehr von der Qualität der Oberflächenvorbereitung als von der Qualität der aufgebrachten Beschichtung und der Art ihrer Anwendung abhängt.
Führende weltweite und inländische Hersteller von Farben und Lacken empfehlen außerdem, eine Metalloberfläche vor dem Sandstrahlen vorzubereiten.
Das Sandstrahlen von Metall hat aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von Stahl als Hauptbaustoff, der während des Betriebs verschiedenen Arten von Korrosion ausgesetzt ist, eine hohe Popularität erlangt.
Die Mobilität von Sandstrahlgeräten und die geringe Komplexität der Anwendung ermöglichen den Einsatz der Methode fast überall, einschließlich Hochhaus- und Untergrundarbeiten sowie der geografischen Entfernung von Objekten.
Kürzlich aufkommende hochwertige Schleifmittel und Technologien zum Sammeln und Reinigen zur Wiederverwendung haben das Verfahren noch wirtschaftlicher gemacht und die Umweltbelastung für die Umwelt verringert.

10% discount - code: 2024.04

  • facebook
  • twitter
  • linkedin

©2020 Flame Style. 

bottom of page